news
feedbacks
kontakt
disclaimer
startseite
resilienzmodelle
angebot
arbeitsweise
portrait
netzwerk
Themen
Arbeits-Ressourcen
Balance
Bezugsperson
Corona
Empathie
Feedback
Gemeinschaftliche Resilienz
Globale Resilienz
Individuelle Resilienz
Klimaresilienz
Neurobiologie
Ökologische Resilienz
Ökonomische Resilienz
Organisationale Resilienz
Resilienz
Rituale
Selbstberuhigung
Systemische Resilienz
Zukunft bewältigen
zurück zum Monatsarchiv
April 2020
30.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (40)
Klimabesorgte und Klimaskeptiker Eine interessante Beobachtung sind die unterschiedlichen Hoffnungen und Befürchtungen zur Frage, ob und auf welche Weise sich mit den Erfahrungen der Coronakrise
weiterlesen..
29.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (39)
Wird die Corona-Pandemie die Welt nachhaltig verändern? Die einen sind hoffnungsvoll, die anderen skeptisch. Barbara Bleisch stellte letzten Sonntag in der Sendung Sternstunde Philosophie e
weiterlesen..
28.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (38)
Zuversicht? Zuversicht! Weil unser Hirn dafür gebaut ist Probleme zu lösen, ist es gar nicht einfach, den Blick auch auf das Gelingende zu richten. Sie brauchen nur fünf Minuten. Das heisst, S
weiterlesen..
27.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (37)
Rückschau auf die Woche 6 - mit Blick auf die soziale (und globale?) Resilienz Manchmal steht alles kopfüber - der Corona-Koller scheint um sich zu greifen. Es ist nicht einfach, nach 6 Wochen Selb
weiterlesen..
24.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (36)
Gibt es eine globale Resilienz? Was können wir aus Krisen lernen, um andere Krisen zu bewältigen? Jetzt während der Corona-Krise beschäftigt uns diese Frage sehr. Die unfreiwilligen Corona-Sch
weiterlesen..
23.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (35)
Vorbilder und Biografien - auch das sind soziale Ressourcen Auch wenn wir vielleicht unsere Liebsten nicht persönlich sehen und berühren dürfen, sind unsere sozialen Ressourcen für uns da. Viele
weiterlesen..
22.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (34)
Zuversicht? Jetzt, in der sechsten Corona-Woche, ist es gar nicht so leicht, zuversichtlich zu bleiben. Mit dem Ausblick auf eine schrittweise Öffnung der Restriktionen, ist plötzlich vieles unklar
weiterlesen..
21.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (33)
Von der Kraft der Routinen und Rituale Das Konzept der Resilienz geht auch der Frage nach, wie wir im Leben Halt finden. Das Lernzonenmodell hilft, den Stellenwert von Ritualen besser zu verstehen.
weiterlesen..
20.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (32)
Woche 5 - Rückschau mit Bezug zum Modell der individuellen Resilienz Auch in Ungewissheit die eigenen Handlungsspielräume erkennen und anpacken können - ein grosser Wunsch. Damit uns das gelingt, h
weiterlesen..
17.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (31)
Von der Kraft der Rituale Mit kleinen Alltagsritualen können wir Schritt für Schritt wieder Halt im Leben finden. Rituale vermitteln uns in unbekannten oder ungewissen Situationen Sicherheit und Ge
weiterlesen..
16.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (30)
Handlungsspielräume - was wir verändern können und was nicht Wofür wir uns täglich entscheiden und wogegen, das hilft uns im Moment sehr. Auch wenn wir uns nicht entscheiden, ist das eine Entscheid
weiterlesen..
15.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (29)
Handlungsspielräume und wie wir damit umgehen können Gestern habe ich Victor Frankls «existezielle Wende» beschrieben, also wie wir für uns selbst Verantwortung übernehmen und auch in kritischen Si
weiterlesen..
14.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (28)
Handlungsspielräume Victor Frankl war ein Wegbereiter des Resilienzkonzepts. Er verarbeitete seine Erfahrungen in Konzentrationslagern in seinem Buch «... trotzdem Ja zum Leben sagen» und begründet
weiterlesen..
11.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (27)
Frohe Ostern! Woche 4 - Rückschau mit Blick auf das Modell der Individuellen Resilienz. Auch in der Karwoche haben uns unsere persönlichen Ressourcen geholfen, die doch sehr anspruchsvolle Corona-Z
weiterlesen..
10.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (26)
Vorbereitung der schrittweisen Wiederöffnung der Schule Am 16. März 2020 mussten die Schulleitungen ihre Schule schliessen, innert weniger Tage einen altersadäquaten Fernunterricht aufbauen und sic
weiterlesen..
09.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (25)
Entscheidungen in ungewissen Zeiten Wie geht es Ihnen gerade? Entscheiden ist im Moment gar nicht einfach, wenn uns die Angst vor der Umgewissheit umtreibt. Je nachdem, ob wir im Spital, im Pa
weiterlesen..
08.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (24)
Alle, auch Nicht-Wissenschaftler können und sollen Beiträge zu psychischer Gesundheit während der Krise und zu einem besseren Nachher leisten. «Danke für die Möglichkeit, mich in diesem Blog frei äu
weiterlesen..
07.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (23)
Der Schmetterlingseffekt – oder die Stärke der Schwachen. Eines der großartigsten Phänomene der modernen Welt, das ist die Stärke der Schwachen. Wolfgang Uchatius erzählt die Geschichte von Kat
weiterlesen..
06.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (22)
Ist der Mensch egoistisch oder solidarisch? «Ich finde, die Menschen verhalten sich sehr vernünftig», sagt Rutger Bregman über die menschliche Natur in Extremsituationen. Viele denken im A
weiterlesen..
04.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (21)
Woche 3 - Rückschau mit Blick auf das Modell der Individuellen Resilienz. Eine proaktive Grundhaltung und Selbstverantwortung tragen uns in der unsicheren Zeit von body-distancing und unsichere
weiterlesen..
03.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (20)
Unsere Zukunft beginnt JETZT! 7.5 Milliarden Menschen sind durch den Stillstand in einem Zustand der Bereitschaft, ihr Verhalten zu ändern. Wir alle stehen an einem Wendepunkt und können und müssen
weiterlesen..
02.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (19)
7 Tipps zum Geniessen und Schützen der Natur Der Förderverein Natur im Siedlungsraum setzt sich für eine hohe Artenvielfalt ein. Während sich die einen Menschen für unsere Gesundheit und Verpflegun
weiterlesen..
01.04.2020
Resilienz in Zeiten des Coronavirus (18)
1. April 2020 - Einsingen mit Simonetta Sommaruga Peter Picca bringt eine andere Perspektive auf die Corona-Situation ein: Liebe Regula Resilienz begleitet mich se
weiterlesen..
News-Archiv
2021
Januar 2021
(1 Artikel)
2020
Dezember 2020
(5 Artikel)
November 2020
(4 Artikel)
Oktober 2020
(5 Artikel)
September 2020
(4 Artikel)
August 2020
(5 Artikel)
Juli 2020
(7 Artikel)
Juni 2020
(10 Artikel)
Mai 2020
(15 Artikel)
April 2020
(23 Artikel)
März 2020
(17 Artikel)
2019
November 2019
(1 Artikel)
April 2019
(1 Artikel)
Januar 2019
(1 Artikel)
2018
Oktober 2018
(1 Artikel)
September 2018
(1 Artikel)
August 2018
(1 Artikel)
Mai 2018
(2 Artikel)
Januar 2018
(3 Artikel)
2017
September 2017
(1 Artikel)
Mai 2017
(1 Artikel)
März 2017
(1 Artikel)
Februar 2017
(1 Artikel)
2016
Dezember 2016
(1 Artikel)
November 2016
(1 Artikel)
Juli 2016
(1 Artikel)
Februar 2016
(1 Artikel)
2015
Oktober 2015
(1 Artikel)
2014
Dezember 2014
(1 Artikel)
Juni 2014
(1 Artikel)
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Browsing dieser Site erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
Weitere Informationen
Akzeptieren