Resilienz in Zeiten des Coronavirus (40)

KrogerusTschaeppeler DasMagazin_44-2019

Klimabesorgte und Klimaskeptiker

Eine interessante Beobachtung sind die unterschiedlichen Hoffnungen und Befürchtungen zur Frage, ob und auf welche Weise sich mit den Erfahrungen der Coronakrise der Blick auf die Klimakrise ändern werden. Ist die Klimaerwärmung menschengemacht oder ein Teil der «normalen» klimatischen Veränderungen in der Erdgeschichte? Ist es sinnvoll unser Leben radikal umzustellen oder nicht? 

Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus haben sich im MAGAZIN N° 44 - 2019 mit der Frage auseinander gesetzt und dafür das Risikoanalyse-Tool von Greg Caven verwendet. In der Matrix ergeben sich vier Szenarien (nicht menschengemacht und daher nichts unternehmen / menschengemacht und dennoch nichts unternehmen / menschengemacht und etwas unternehmen / nicht menschengemacht und trotzdem etwas unternehmen).

Bei der Risikoanalyse geht es immer darum, den sogenannten Worst Case, den schlimmsten Fall, zu vermeiden. Wenn wir in fünfzig Jahren feststellen, dass sich alle Wissenschaftler vertan haben und es gar keine menschengemachte Klimaerwärmung gibt, hätten wir ohne Grund gehandelt. Das hätte seinen Preis, aber der wäre «nur» eine globale Wirtschaftskrise. Betrachten wir die vier Szenarien, haben wir letztlich zwei Handlungsoptionen:

  • Ja, etwas unternehmen - das grösste Risiko wäre eine Wirtschaftskrise
  • Nein, nichts unternehmen - das grösste Risiko wäre, dass wir Menschen in einer durch die Erderwärmung veränderten Welt keine Lebensgrundlage mehr hätten.

Wir müssen also das Risiko «Wirtschaftskrise» gegen das Risiko «Aussterben» abwägen. Das Interessante an dieser Matrix ist, dass Greta und Donald zum gleichen Ergebnis kommen würden: Ja, wir müssen handeln.

 

Und Sie? Was finden Sie zu dieser Risikoabwägung? Schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden. Ihre Regula Hug

Themen

Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.regula-hug.ch

nach oben