Kommunale oder Gemeinschaftliche Resilienz
Wenn viele etwas tun, bringt es etwas! Alle Beteiligten lernen voneinander. Und es macht dazu noch glücklich!
Es gibt verschiedene Definitionen von Kommunaler Resilienz. Letztlich geht es dabei immer um die Widerstandsfähigkeit und Überlebensfähigkeit von Lebensgemeinschaften, sei es in kleinen Landgemeinden oder in grösseren städtischen Lebensräumen. Die Architektur fragt, wie Gebäude ressourcenschonend, mit möglichst wenig grauer Energie geplant und gebaut werden können. Die Empa entwickelt beispielsweise ein neues Herstellungsverfahren für Zement. Damit kann CO2 im Beton gebunden werden, statt es auszustossen, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.
Immer mehr Menschen in der Schweiz engagieren sich in ihrer nächsten Umgebung für mehr Artenvielfalt. Sie brechen Beton auf, gärtnern ohne Gift oder begrünen fachkundig Flachdächer. Die Projekte sind innovativ, mit Herzblut entwickelt und zeigen, dass sich auch im Kleinen viel erreichen lässt. Michèle Sauvain begleitet die Biodiversitätsprojekte über ein Jahr und zeigt, was sich im Kleinen und mit wenig Ressourcen erreichen lässt:
Weitere grosse Vorteile dieser Projekte:
Aber nicht nur in den Siedlungsgebieten ist Biodiversität wichtig. Die Artenvielfalt ist auch auf dem Land gefährdet. Der WWF prämiert darum besonders gute Magerwiesen. Mit der Kartierung solcher Wiesen will man Samenspenderflächen für Neuansaaten in der Region finden. Denn jahrelang wurde mit industriellem Saatgut überall gleich begrünt, was dazu führte, dass heute viele Wiesen in der Schweiz gleich aussehen. Nur wenn sich auch das ändert, glauben Naturschützerinnen und -schützer, lässt sich der Artenrückgang in der Schweiz aufhalten.
Und Sie? Welche Bedeutung hat die Kommunale Resilienz für Sie in Ihrem Leben? Schreiben Sie an
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden.
Ihre Regula Hug
Bild: © Ökologische Infrastruktur, BirdLife
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign