Nach dem ersten Schock wollen wir zunächst die Veränderung nicht wahrhaben. Die Grafik zeigt, wie man mit grossen Veränderungen umgeht. Denn irgendwann kommt die Einsicht und wir akzeptieren, was wir nicht ändern können. Später gewöhnen wir uns an die Situation und beginnen mit dem Ausprobieren neuer Handlungsmöglichkeiten. Und es kommt der Tag, an dem das Neue normal wird.
Manchmal überspringen wir eine Phase, dann springen wir wieder zurück, je grösser die Krise desto öfter schwanken wir zwischen den Phasen hin und her, durchlaufen aber letztlich alle Phasen. Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler empfehlen: «Betrachten Sie Ihre derzeitige Situation, und fragen Sie sich: In welcher Phase bin ich gerade?»
Und Sie - wie stärken Sie sich im Moment? Und auf welche eigenen Stärken vertrauen Sie?
Schreiben Sie Ihre Gedanken an
Bleiben Sie gesund und herzliche Grüsse, Regula Hug
Bild © Das Magazin N°13 - 2020, S. 26.
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign