Vorbereitung der schrittweisen Wiederöffnung der Schule
Am 16. März 2020 mussten die Schulleitungen ihre Schule schliessen, innert weniger Tage einen altersadäquaten Fernunterricht aufbauen und sich um Kinder aus Risikofamilien kümmern.
Eine gute Freundin hat mich darauf aufmerksam gemacht: Alle Beteilgten der Schulen sind zu einer Schicksalsgemeinschaft geworden. Sie stellten sich auf unbekannte Situationen ein, bewältigten Unsicherheiten, probierten aus, verwarfen, probierten wieder und entwickelten dadurch ungeahnte Fähigkeiten und Stärken.Sie erfahren konkret, dass Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler wichtig sind und machen damit eine kollektive Selbstwirksamkeitserfahrung. Diese individuellen und gemeinsamen Erfahrungen bieten die grosse Chance, sich der gewachsenen Resilienz bewusst zu werden.
«Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen», sagte Aristoteles vor etwa 2300 Jahren. Viele Menschen erzählen nach einer schweren Krise, dass sie ihr Leben anders leben und erkennen, wer und was ihnen wichtig ist. Doch noch ist es zu früh, um aus der Rückschau einen Sinn in dieser Krise zu erkennen. Oder wie Søren Kirkegaard es sagt: «Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts.»
Bevor am 11. Mai die Schulen schrittweise wieder öffnen, lohnt es sich, diese unterschiedlichsten Erfahrungen gemeinsam zu teilen und «ernten», sobald der Bundesrat erlaubt, wieder eine Schulkonferenz einzuberufen.Gewiss werden sie dabei auch neue Ressourcen erkennen, die die Schulen bei der Rückkehr in den künftigen Schulalltag mitnehmen wollen.
Wenn Sie Interesse haben, begleite ich Sie bei den Vorbereitungen für die schrittweise Öffnung Ihrer Schule. Damit Sie Ihre Erfahrungen ernten und den Zauber des Übergangs von der Krise in die neue Gegenwart wahrnehmen können. Genau so wie Herrmann Hesses es schrieb: «Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.»
Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, schreiben Sie an
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden. Frohe Ostern!
Ihre Regula Hug
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign