Was tun mit der Ungewissheit?
Mit der schrittweisen Öffnung seit dem 11. Mai 2020 beschleunigen sich einzelne Bereiche unseres Lebens wieder, während andere verlangsamt bleiben.
Das führt zu weiteren Unsicherheiten, die wir seit dem 13. März 2020 ausbalancieren müssen. Verblüfft sehen wir, dass die Öffnung keine echte Rückkehr zu dem Leben ist, die wir uns so sehnlichst wünschen. Dieses diffuse Gefühl lässt sich mit dem Begriff VUKA beschreiben: unser Leben bleibt unbeständig (Volatil) und Unsicher, was wir erleben ist Komplex und was wir sehen ist mehrdeutig (Ambiguität). Und solche mehrdeutigen, komplexen, unbeständigen und unsicheren Momente findet unser Hirn gar nicht lustig. Statt sich mit vertrauten Routinen im Sparmodus zu erholen, muss es täglich Paradoxes aushalten, sich neu orientieren und anpassen. Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, das macht müde, finde ich.
Eine Lösung für den Umgang mit der VUKA-Welt, ist die Kohärenz, mit der wir das Verwirrende in Verstehbares, Handhabbares und Sinnhaftes umdeuten:
Leichter gesagt als getan, finden Sie? Ich auch. Und doch: probieren wir es jeden Tag aufs Neue! Vielleicht gerade jetzt bei einem Spaziergang?
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden.
Ihre Regula Hug
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign