Individuelle Resilienz - soziale Ressourcen
Der wichtigste soziale Resilienz-Faktor sind die verlässlichen Bezugspersonen in unserem Umfeld. Unsere Familie, der Freundeskreis, Vorbilder und unsere Kolleginnen und Kollegen an der Arbeit. In den letzten Tagen und Wochen haben wir alle mit ihnen viele Gespräche geführt, denn wir müssen die verschiedenen Informationen zur neuen Situation einordnen und verstehen können. Und dazu brauchen wir ein Gegenüber, das mit uns in Resonanz geht.
Damit uns die Pflege unseres Beziehungsnetzes gelingt, brauchen wir weitere persönlichen Resilienz-Faktoren: emotionale Stabilität, also die Kraft, unsere Emotionen selbst steuern zu können und Kontaktfähigkeit, damit wir mit Humor und Verbundenheit unsere Beziehungen pflegen können. Singen und Musizieren auf dem Balkon ist eine grossartige Möglichkeit, mit unseren Nachbarn in Resonanz zu gehen. Diese Resonanz stärkt uns für die Bewältigung der kommenden Nacht und des nächsten Tages. Und: greifen Sie zum Telefon! Hören Sie sich gegenseitig zu und gehen Sie von Ohr zu Ohr auf Tuchfühlung. Diese Form der Resonanz wird uns in der nächsten Zeit guttun.
Lesen Sie morgen weiter, was aus diesem Blog über die Resilienz in Zeiten des Coronavirus wurde.
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign